Wintersport-Grosseinsatz: Air Zermatt rettet Verunfallte aus Bergen und Gletschern
Während der Sportferienwoche vom 22. Februar bis 2. März stand die Air Zermatt im Dauereinsatz.
Die hohen Besucherzahlen in den Wintersportgebieten führten zu zahlreichen Rettungseinsätzen.
Insgesamt starteten die Helikopter der Air Zermatt zu 123 Einsätzen, um Verunfallten und Erkrankten schnelle medizinische Hilfe zu leisten. Zeitweise waren im Oberwallis vier Helikopter der Air Zermatt gleichzeitig im Einsatz.
Ein Grossteil der Einsätze betraf Wintersportunfälle, bei denen verletzte Skifahrerinnen und Skifahrer schnellstmöglich medizinisch versorgt und in die Spitäler nach Visp oder Sitten geflogen werden mussten. Auch bei medizinischen Notfällen kamen die Rettungscrews der Walliser Luftretter zum Einsatz. Darüber hinaus absolvierte die Air Zermatt mehrere Verlegungsflüge nach Lausanne und Bern, um Patientinnen und Patienten mit schwereren Verletzungen oder akuten Erkrankungen in Universitätsspitäler zu bringen. Der intensivste Tag war der gestrige Sonntag, an dem die Air Zermatt zu 22 Einsätzen gerufen wurde.
Spaltenstürze erfordern schnelle Hilfe
Besonders herausfordernd waren zwei Spaltenrettungen am Sonntag: Ein Tourengänger stürzte am Feejoch, trotz Sicherung am Seil, rund zehn Meter in eine Gletscherspalte. Die Air Zermatt flog umgehend Rettungsspezialisten und technisches Material zum Unfallort. Glücklicherweise blieb der Skitourengänger unverletzt und konnte rasch geborgen werden. Weniger glimpflich verlief der zweite Spaltenunfall einer Person, die sich in Saas-Fee abseits der markierten Pisten befand. Trotz der schnellen Hilfe der Rettungsspezialisten sowie der Air Zermatt kam für sie jede Hilfe zu spät.
Einsätze nicht nur aus der Luft
Parallel zu den Luftrettungen verzeichnete auch der Ambulanzdienst der Air Zermatt eine hohe Einsatzfrequenz. Die Rettungsteams rückten zu insgesamt 60 Notfällen aus und stellten so die medizinische Versorgung im inneren Mattertal sicher.
Quelle: Air Zermatt
Bildquelle: Christian Pfammatter