St.Gallen SG: Polizeischüler durchlaufen Block 2 – Fokus auf Taktik und Einsatzmedizin

Vom 27. Oktober bis 11. November 2025 fand bei der Stadtpolizei St.Gallen der zweite Block der korpsspezifischen Ausbildung für die Polizeischülerinnen und Polizeischüler 2024 statt. In diesem Ausbildungsabschnitt wurden sie unter anderem in Themen wie taktischer Einsatzmedizin, ausserordentlichen Bedrohungslagen, der Grundausbildung am DSG sowie weiteren Fachbereichen geschult. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur einsatzbereiten Polizistin bzw. zum einsatzbereiten Polizisten.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Swisscoy soll im Kosovo bleiben – Bundesrat beantragt Verlängerung

Anlässlich seiner Sitzung vom 19. November 2025 hat der Bundesrat die Botschaft zuhanden des Parlaments zur Verlängerung um drei Jahre des Einsatzes der Schweizer Armee zur Unterstützung der multinationalen Kosovo Force (KFOR) der NATO und zur Erteilung der Kompetenz zur Bestandeserhöhung während der Laufzeit des Mandats verabschiedet. Vor dem aktuellen sicherheitspolitischen Hintergrund bleibt die KFOR als Garantin eines sicheren Umfelds, das der Entwicklung Kosovos und der Stabilität der ganzen Region förderlich ist, notwendig. Der bewaffnete Einsatz muss vom Parlament genehmigt werden.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Rassismus und Sexismus an Polizeischule – fünf Schüler fliegen raus

Nach rassistischen und sexistischen Äusserungen im Rahmen ihrer Ausbildung an der Polizeischule Ostschweiz werden fünf Polizeischüler aus vier Polizeikorps per sofort freigestellt. Die fünf Polizeischüler aus vier Korps des Ostschweizer Polizeikonkordats Ostpol haben im Oktober und November in nicht-öffentlichen Bereichen der Polizeischule Ostschweiz (PSO) rassistische und sexistische Inhalte verbreitet.

Weiterlesen

Publireportagen

Empfehlungen