Kantonspolizei St.Gallen: Leiter Kommunikation gesucht – jetzt bewerben!
Bereit für Neues?
Infolge der bevorstehenden Pensionierung des Leiters Kommunikation suchen wir per 01.10.2025 oder nach Vereinbarung eine kompetente Nachfolge als Leiter/in Kommunikation (m/w/d).
- Pensum: 100 %
- Arbeitsort: St. Gallen
Die Abteilung Kommunikation ist eine Dienstleisterin innerhalb der Kantonspolizei. Sie sorgt für einen zeitgemässen Auftritt nach innen und aussen. Mit den ihr angegliederten Polizeisprecherinnen und -sprechern ist sie Anlaufstelle für Medienanfragen und stellt an 365 Tagen im Jahr während 24 Stunden die mediale Erreichbarkeit sicher. Sie verfügt über ein zeitgemässes Portfolio an Kommunikationskanälen. Stetige Weiterentwicklungen am Puls der Zeit sind zentral. Im Weiteren verantwortet die Abteilung Messeauftritte, Öffentlichkeitsarbeit, Führungen und pflegt das historische Archiv.
Was dich erwartet
- Du führst das 6-köpfige Team der Kommunikation personell, fachlich und organisatorisch
- Du unterstützt und berätst die Kommandantin sowie die Geschäftsleitung in strategischen Fragen der Kommunikation und nimmst Einsitz in die Geschäftsleitung
- Du entwickelst die Kommunikation der Kantonspolizei laufend weiter
- Du positionierst die Kantonspolizei in Absprache mit der Kommandantin und dem Departement gegenüber der Öffentlichkeit, den Medien, der Politik und den Mitarbeitenden
- Du erarbeitest mit deinem Team ansprechende und zielgruppengerechte Beiträge
Was dich auszeichnet
- Masterabschluss, vorzugsweise in Kommunikation, Medien oder PR sowie mehrjährige Berufserfahrung in der strategischen Kommunikationsarbeit und -beratung
- Ausgewiesene Führungserfahrung, Erfahrung in der Leitung von Projekten
- Du verstehst das Zusammenspiel und die Abgrenzung zwischen Verwaltung und Politik und interessierst dich für die Zusammenhänge innerhalb der Kantonspolizei und des Kantons St.Gallen
- Hohe Belastbarkeit, Überzeugungskraft und souveränes Auftreten
- Politisches Fingerspitzengefühl, ausgeprägte analytische, konzeptionelle und readaktionelle Fähigkeiten sowie vernetztes Denken
Was wir bieten
- Tätigkeit in einem gesellschaftlich wichtigen und sinnstiftenden Themenfeld
- Hohes Mass an Selbständigkeit, Handlungs- und Gestaltungsspielraum
- Dynamisches, aufgestelltes und motiviertes Umfeld
- Flexible Arbeitsmodelle sowie vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir dein Interesse wecken konnten und du ein Teil des Teams sein möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Weitere Auskünfte:
Oberst Barbara Reifler, Kommandantin, Telefon 058 229 04 07 oder beim jetzigen Stelleninhaber Hptm Hanspeter Krüsi, Telefon 058 229 34 06
Die Kantonspolizei St.Gallen arbeitet in einem dynamischen Umfeld und sorgt rund um die Uhr für Ruhe, Sicherheit und Ordnung im Kanton St.Gallen. Sie klärt Straftaten auf und überwacht die Einhaltung der geltenden Gesetze.
Quelle: Kantonspolizei St.Gallen
Bilquelle: Kantonspolizei St.Gallen