Jeden zweiten Sonntag blickt die Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden in der Rubrik "Polizeialltag FRÜHER" zurück.
Interessierte werden eingeladen, als Zeitzeuginnen und Zeitzeugen einen Blick auf den Polizeialltag von damals zu werfen.
Am Freitag, 1. August 2025, bleibt der Schalter der Kantonspolizei Zürich den ganzen Tag geschlossen.
Auch das Telefon wird nicht bedient. In Notfällen ist die Polizei über die Notrufnummer 117 rund um die Uhr erreichbar.
Im letzten Jahr hat der Sozialdienst der Armee (SDA) insgesamt 713'000 Franken an Angehörige der Armee, des Zivilschutzes und des Rotkreuzdienstes sowie an Militärpatientinnen und Militärpatienten und Hinterbliebene ausbezahlt.
Die Ausgaben des Sozialdienstes der Armee sind damit im Jahr 2024 gestiegen. Der Gesamtbetrag der Unterstützungsgelder lag mit 713'000 Franken um 130'000 Franken über demjenigen des Vorjahres. Der SDA steht Angehörigen der Armee, des Zivilschutzes und des Rotkreuzdienstes mit seinen Beratungsangeboten grundsätzlich im zeitlichen Umfeld ihrer Dienstleistungen zur Seite – ein Angebot, das auch 2024 auf ein gestiegenes Interesse stiess.