Die Kantonspolizei Zürich hat heute ihrem im Dienst verstorbenen Kameraden gedacht.
Die Anteilnahme war gross und die zahlreichen Zeichen des Mitgefühls haben die Polizei tief berührt.
Ende März 2025 trat das Seniorenteam 30+ des SC Emmen in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Grosshof in Kriens gegen eine Mannschaft von Eingewiesenen an.
Was nach einer ungewöhnlichen Paarung klingt, war das Resultat eines Projekts, das zeigen wollte, dass Fussball mehr ist als ein Spiel – und für eineinhalb Stunden den Alltag vergessen lässt.
Eingebettet zwischen dem Gamser- und Chäserrugg im Gebiet Plisa fand Mitte September, auf Höhe des mysteriösen Luftbildlochs, die Einsatzübung SBELLO statt, deren Ziel es war, eine vermisste Person im Gebirge zu lokalisieren und zu retten.
Die Übung war mehr als eine Simulation; sie diente als praxisnaher Test für die Zusammenarbeit verschiedener Organisationen im anspruchsvollen alpinen Gelände. Solche Szenarien sind enorm wichtig, um in einem echten Fall schnell und effizient Hilfe leisten zu können.
Mitte September führte die Kantonspolizei St.Gallen die anspruchsvolle Einsatzübung SBELLO durch.
Szenario war die Suche und Bergung einer vermissten Person im mysteriösen "Luftbildloch".
Gestern war ein besonderer Tag: Zwei Aspirantinnen und fünf Aspiranten sind bei der Kantonspolizei Schwyz in ihre Ausbildung gestartet.
Nach einer spannenden Einführungswoche folgt nun das erste Ausbildungsjahr an der Interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch (IPH).
Das ZH Malergeschäft, ein renommiertes Malergeschäft in Zürich, steht seit über einem Jahrzehnt für hochwertige Malerarbeiten und setzt Massstäbe in Sachen Qualität und Kundenzufriedenheit. Mit zwei Meistern des Stuckateur-Handwerks und 15 fachkundigen Malern bringt dieses Unternehmen Farbe in Ihren Lebensraum – und das zu einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis.
Das Leistungsspektrum des ZH Malergeschäfts reicht von kleinen Renovierungsmassnahmen bis hin zu grossen Bauvorhaben. Das Unternehmen realisiert Projekte für Privathaushalte, Gewerbekunden und öffentliche Einrichtungen, sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich.
Und genau jetzt braucht dich die Luzerner Polizei – bist du bereit, wenn’s drauf ankommt?
Interessierte können sich am Info-Event persönlich informieren.
Die Polizeiwache in Brienz wird ab Mitte Oktober umgebaut.
Ab Montag, 13. Oktober 2025, wird die Wache an der Hauptstrasse in Brienz daher vorübergehend geschlossen. Als Ausweichmöglichkeiten stehen die Polizeiwachen in Interlaken und Meiringen zur Verfügung.
Am Donnerstagnachmittag (02.10.2025) haben 20 Aspirantinnen und Aspiranten der Kantonspolizei St.Gallen im Pfalzkeller St.Gallen in einer feierlichen Zeremonie ihre Dienstwaffe überreicht bekommen.
Dies war der Start für die zweijährige Ausbildung zur Polizistin und zum Polizisten an der Polizeischule Ostschweiz. Im Jahr 2027 sollen sie dann mit dem nötigen theoretischen und praktischen Rüstzeug ins Korps der Kantonspolizei St.Gallen eintreten.