Aargau AG: 31 neue Aspirantinnen und Aspiranten starten Polizeiausbildung
Startklar für die Zukunft im Blau! Heute haben 31 motivierte Aspirantinnen und Aspiranten ihre zweijährige Polizeiausbildung an der IPH Hitzkirch gestartet.
Weiterlesen08. Oktober 2025
Startklar für die Zukunft im Blau! Heute haben 31 motivierte Aspirantinnen und Aspiranten ihre zweijährige Polizeiausbildung an der IPH Hitzkirch gestartet.
WeiterlesenDie Gebirgsspezialisten halten durch, wo andere aufgeben. Wenn der Fels steil, der Weg schmal und das Wetter launisch wird, sind die Gebirgsspezialisten der Abteilung 1 im Element.
WeiterlesenAn seiner Sitzung vom 8. Oktober 2025 hat der Bundesrat die «Gesamtkonzeption Weltraum» der Armee zur Kenntnis genommen. Sie zeigt auf, welche Fähigkeiten die Armee im Weltraum bis Mitte der 2030er-Jahre aufbauen wird, um die Verteidigungsfähigkeit stärken und sicherheitsrelevante Dienste für die Schweiz bereitstellen zu können.
WeiterlesenBeim sechsten Sonntagspikett trainierten die Angehörigen der Feuerwehrmiliz mit speziellem Fokus auf zwei Themenbereiche. Im Zentrum standen das Eurofire-Tanklöschfahrzeug für Maschinisten und neues Material auf dem Chemiewehr-Fahrzeug.
WeiterlesenDas Safety Signage Team hat erneut ein Fahrzeug für die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden mit hochreflektierender Folie und Level 2.1 Technik beschriftet. Das Wappentier wurde dabei perfekt integriert.
WeiterlesenDie Strahlenschutzgruppe des Stützpunkts absolviert jährlich einen Weiterbildungskurs, um in diesem anspruchsvollen Gebiet auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieser Kurs findet am Samstag, 18. Oktober 2025, erstmals in Planken statt.
Weiterlesen