Stadt Luzern LU: Zwei Luzerner trainieren für Profi-Feuerwehr – Ausbildung voller Action

Joel und Gino stecken mitten in ihrer 18-monatigen Ausbildung an der Höheren Fachschule für Rettungsberufe (HFRB) in Zürich.

Joel und Gino stecken mitten in ihrer 18-monatigen Ausbildung an der Höheren Fachschule für Rettungsberufe (HFRB) in Zürich.

Zwischen 28 Wochen Schulbank und 50 Wochen Feuerwehreinsatz werden sie auf alles vorbereitet, was der Einsatzalltag bringen kann – und das ist eine ganze Menge.











Zu ihren Ausbildungsthemen gehören unter anderem:

  • Grundlagen Feuer und Brandbekämpfung
  • Absturzsicherung / ERHT
  • Präklinische Patientenversorgung und Rettungstechniken
  • Funken und Kommunikationssysteme
  • Fahrzeugbedienung TLF / ADL inkl. Anbaugeräte und Stellungen
  • Tragbare Leitern, Wassertransport, Pumpen und Druckverluste
  • Baukunde, Brandschutz und Feuerpolizei
  • Atemschutz inkl. PA-Verlängerung, Atemfilter und Notfallverfahren
  • Technische Hilfe: Schere, Spreizer, Zylinder, Kettensägen und Trenngeräte
  • Stromversorgung, Hebekissen und Hebetechnik
  • Liftrettung
  • Weitere feuerwehrspezifische Fachgebiete

Die beiden geben Vollgas, um später für Menschen in Not da zu sein. Respekt für ihren Einsatz.

 

Quelle: Feuerwehr Stadt Luzern
Bildquelle: Feuerwehr Stadt Luzern

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN