Schutz & Rettung Zürich: Einsätze am Knabenschiessen & Blaulichttag Zumikon

Eventwochenende für die Sanität: Nebst dem Knabenschiessen​, wo man auf langjährige Erfahrung und bewährte Konzepte zurückgreift und wiederum mit einem Sanitätsposten sowie zu den intensiven Stunden mit Wachverstärkungen arbeitet, war die Sanität heute auch am Blaulichttag Zumikon und dem Frühgeborenenfest vertreten.

Die ideale Gelegenheit, um mit der Bevölkerung in Kontakt zu kommen.

Wir sind froh, haben wir unsere Mitarbeitenden als Botschafter, die Kinderaugen zum Leuchten bringen, fachsimpeln, mit Mythen aufräumen und dabei (bewusst oder unbewusst) ihr tolles Berufsbild bewerben.




Knabenschiessen – Zürcher Tradition mit moderner Bedeutung

Das Knabenschiessen ist eines der ältesten Volksfeste Zürichs und geht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Ursprünglich war es ein Schiesswettbewerb für Zürcher Schüler, um deren Zielsicherheit und Disziplin zu fördern. Heute hat sich der Anlass zu einem grossen Volksfest mit Chilbi-Atmosphäre, Marktständen, Musik und Fahrgeschäften entwickelt – offen für Jugendliche beider Geschlechter.

Während das Schiessen selbst nach wie vor stattfindet, steht das gesellige Miteinander im Vordergrund. Für die Einsatzkräfte von Schutz & Rettung Zürich ist das Knabenschiessen ein jährlich wiederkehrender Grosseinsatz: Sanitätsposten, Wachverstärkungen und rasche Reaktion bei medizinischen Notfällen sorgen dafür, dass das traditionsreiche Fest sicher bleibt – auch bei grossem Besucherandrang.


 

Quelle: Schutz & Rettung Zürich (bearbeitet von Polizei.news-Redaktion)
Bildquelle: Schutz & Rettung Zürich

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN