Kapo St.Gallen: Polizei trainiert Rettungseinsatz im "Luftbildloch" bei Übung SBELLO

Mitte September führte die Kantonspolizei St.Gallen die anspruchsvolle Einsatzübung SBELLO durch.

Szenario war die Suche und Bergung einer vermissten Person im mysteriösen «Luftbildloch».

An der Übung beteiligt waren die Rega, ein Polizeihelikopter, Suchhunde sowie alpine Spezialisten.

Gemeinsam trainierten die Einsatzkräfte die Koordination und Zusammenarbeit in schwierigem Gelände.

Weitere Informationen zur Übung sind hier abrufbar: kaposg.link/430LCxH


Was ist das mysteriöse «Luftbildloch»?

Das sogenannte «Luftbildloch T22» ist eine bekannte Höhle auf der Gamsalp bei Grabs.
Seinen Namen erhielt es, weil der rund 5 Meter breite Schachteingang auf einem Plateau
sogar auf Luftaufnahmen erkennbar war. Der Schacht führt rund 60 Meter senkrecht in die Tiefe
bis zu einem Schneeboden und setzt sich weiter bis auf –137 Meter fort.


 

Quelle: Kantonspolizei St.Gallen
Bildquelle: Kantonspolizei St.Gallen

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN