Wetter am Samstag, 08.11.2025: Sonne über dem Nebel, klare Sicht in den Bergen
Die Schweiz liegt zwischen einer Tiefdruckzone, die sich vom Mittelmeerraum bis nach Westeuropa erstreckt, und einem Hoch über Osteuropa. Mit einer mässigen Südostströmung wird in der Höhe milde und trockene Luft zum Alpenraum geführt.
Am Samstag dreht die Strömung auf Ost und schwächt sich ab. Im Flachland der Alpennordseite liegt an beiden Tagen ein nebliger Kaltluftsee. Am Sonntag sorgt ein Kaltlufttropfen über Tschechien für eine Drehung der Höhenströmung auf Nordwest, wodurch vorübergehend etwas feuchtere Luft zur Alpennordseite gelangt.
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Auf der Alpennordseite Nebel oder tiefer Hochnebel, Obergrenze bei 700 bis 900 Metern, am Nachmittag teilweise Auflösung. Sonst sonnig.
In den Niederungen am Morgen um 1, am Nachmittag zwischen 6 und 12 Grad. In den Bergen schwacher Nordostwind. Temperatur auf 2000 Metern um 2 Grad. Besonders oberhalb von rund 1600 Metern gute Fernsicht.
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Im Mittelland Nebel- oder Hochnebelfelder mit Obergrenze bei 800 und 1000 Metern, am Nachmittag teilweise Auflösung. Darüber und in den übrigen Gebieten trotz Schleierwolken meist sonnig, in der Genferseeregion zeitweise ausgedehntere hohe Wolkenfelder.
In den Niederungen am Morgen zwischen 0 und 5, am Nachmittag um 11 Grad. In den Bergen schwacher Nordostwind. Temperatur auf 2000 Metern um 3 Grad.
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Meist sonnig. Im Südtessin am Morgen einzelne Nebel- oder Hochnebelfelder möglich.
In den Niederungen am Morgen zwischen 0 Grad in den Ebenen und 5 Grad in leicht erhöhten Lagen, am Nachmittag um 13 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 9 Grad. In den Bergen schwacher Nordwind. Temperatur auf 2000 Metern um 3 Grad.
Tipps für Samstag: So nutzen Sie das sonnige Herbstwetter optimal
- Bergwanderung planen: Oberhalb von 1600 m geniessen Sie klare Sicht und viel Sonne.
- Nebel ausweichen: Starten Sie früh, um vor dem Auflösen des Nebels in höhere Lagen zu gelangen.
- Zwiebellook tragen: In den Niederungen ist es am Morgen frostig – mehrere Kleidungsschichten sind ideal.
- Sonnencreme nicht vergessen: Auch im Herbst ist UV-Schutz in den Bergen wichtig.
- Auto checken: Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt morgens ist Frostschutz entscheidend.
Wetterimpressionen vom 07.11.2025
Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“
Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.
Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.
Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.
Jetzt mitmachen und Fotos teilen
Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.
Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“
