Zug ZG: 30 neue Polizisten und Mitarbeiter ins Korps der Zuger Polizei aufgenommen

Gestern durften wir 6 Polizistinnen, 13 Polizisten, 4 polizeiliche Sicherheitsassistenten, eine polizeiliche Sicherheitsassistentin sowie 5 zivile Mitarbeitende mit hoheitlichen Kompetenzen feierlich ins Korps der Zuger Polizei aufnehmen. Die Inpflichtnahme markiert nicht nur das Ende einer intensiven Ausbildungszeit, sondern auch den Beginn einer grossen Verantwortung: Tag für Tag für die Sicherheit der Bevölkerung einzustehen mit Professionalität, Respekt und Menschlichkeit.

Weiterlesen

Kriens LU: 38 neue Armeeseelsorger ernannt – wichtiger Dienst für die Truppe

Am 19. September 2025 haben 38 Armeeangehörige das dritte Modul des Technischen Lehrgangs Armeeseelsorge (TLG A AS) erfolgreich beendet und konnten anlässlich der Ernennungsfeier als neue Angehörige des Dienstzweiges Armeeseelsorge zum Hauptmann oder Fachoffizier Armeeseelsorge ernannt werden. Die Zeremonie zum Abschluss des Technischen Lehrgangs Armeeseelsorge fand in Kriens statt.

Weiterlesen

Publireportagen

Vaduz (FL): Regierung berät mit Tessin und KKPKS über Polizei- und Justizthemen

Am Freitag (26. September 2025) traf sich Regierungsrat Hubert Büchel in Vaduz mit Regierungsrat Norman Gobbi, Regierungspräsident des Kantons Tessin und Vorstandsmitglied der Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD), sowie mit Kommandant Matteo Cocchi, Präsident der Konferenz der kantonalen Polizeikommandanten der Schweiz (KKPKS). Begleitet wurden sie von Vertretern der Kantonspolizei und der Staatsanwaltschaft des Kantons Tessin.

Weiterlesen

Herisau AR: Polizistin und Polizist vereidigt – Aufnahme ins Kapo-Korps

Am Freitag, 26. September 2025, sind eine Polizistin und ein Polizist durch Regierungsrätin Katrin Alder vereidigt und durch den Polizeikommandanten ins Korps der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden aufgenommen worden. Die Polizistin und der Polizist haben nach der einjährigen Grundausbildung an der Polizeischule Ostschweiz in Amriswil und dem anschliessenden Praxisjahr bei der Kapo AR, als Polizistin und Polizist in Ausbildung, die anspruchsvolle, eidgenössische Berufsprüfung erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen

Empfehlungen