Stans NW: Sicherheitskompetenzzentrum geplant – neuer Prozess für Richtprojekt

Der Regierungsrat unterbreitet dem Landrat einen Planungsbericht zur Entwicklung des Areals Kreuzstrasse. Auf der kantonseigenen Liegenschaft soll ein zukunftsgerichtetes Sicherheitskompetenzzentrum entstehen. Jedoch gibt es Anpassungen im Planungsprozess für das Richtprojekt. Dieser wird neu ausgerichtet, da sich die Rahmenbedingungen zur Erschliessung des Areals stark verändert haben.

Weiterlesen

Altdorf UR: Sechs Aspiranten starten ins zweite Jahr bei der Kantonspolizei Uri

Am 22. August 2025 haben Daria Wüthrich, Marco Leu, Andrin Philipp, Timothy Soffner, Fabio Walker und Kilian Zberg die Vorprüfung zum Fachausweis Polizist/Polizistin an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (IPH) erfolgreich bestanden. Damit sind sie bestens vorbereitet, ins zweite – praktische – Ausbildungsjahr bei der Kantonspolizei Uri zu starten. Nun gilt es, das in der Polizeischule erworbene Wissen im echten Berufsalltag umzusetzen.

Weiterlesen

Schweizer Armee: ERP Systeme V/ar auf Kurs – neues SAP erfolgreich eingeführt

Das zentrale Digitalisierungsprojekt "ERP Systeme V/ar" ist auf Kurs und wird pünktlich sowie im vorgegebenen Budgetrahmen umgesetzt. Dies zeigt der Bericht zum Programm "ERP Systeme V/ar", den der Bundesrat an seiner Sitzung vom 20. August 2025 in Erfüllung des Postulates 24.4261 der Sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrats gutgeheissen hat. Mit dem Programm "ERP Systeme V/ar" wurden die veralteten SAP-Systeme der Gruppe Verteidigung und des Bundesamtes für Rüstung armasuisse erfolgreich auf die moderne SAP S/4HANA-Technologie migriert.

Weiterlesen

Publireportagen

Empfehlungen