Schweizer Armee: Cécile Klusàk spricht im Podcast über Frauenpower und Führungsstärke

Als Frau in der Armee zu dienen ist noch immer aussergewöhnlich. Wm Cécile Klusàk, angehende Psychologin und Chefredakteurin der Zeitschrift "Schweizer Soldat", spricht im Armee Podcast offen über ihren Weg – über Vorurteile, Kameradschaft und den Mut, Verantwortung zu übernehmen. Sie erzählt, wie sie sich in einer Männerwelt behauptete, ohne sich zu verstellen, und warum Stärke nichts mit Lautstärke zu tun hat.

Weiterlesen

Wichtiger Sicherheitsbestandteil: Arten und Einsatzzwecke von Fahrzeugsperren

Fahrzeugsperren sind ein wichtiger Bestandteil moderner Sicherheitskonzepte. Sie schützen sensible Bereiche vor unbefugtem Befahren, verhindern Durchbruchsversuche und sichern öffentliche und private Infrastrukturen. Um den passenden Schutz für unterschiedliche Anforderungen zu gewährleisten, sind eine sorgfältige Analyse und die richtige Wahl des Systems erforderlich. Wissenswertes und Tipps rund um das Thema Fahrzeugsperren präsentiert blaulichtnews.ch in Kooperation mit der B-Tec-Solutions GmbH.

Weiterlesen

Publireportagen

St.Gallen: Hanspeter Krüsi geht nach 17 Jahren bei der Kapo – Polizei.news sagt "Danke"

Am 22. Oktober 2025, kurz nach 8 Uhr morgens, kam eine besondere E-Mail über die Medienverteilerliste der Kantonspolizei St.Gallen: Es war die letzte Medienmitteilung von Hanspeter Krüsi – nach über 20'000 versendeten Nachrichten, zahllosen Gesprächen mit Medienvertretern und fast zwei Jahrzehnten als Stimme der Polizei. Seit dem 1. Februar 2009 prägte Hanspeter Krüsi als Leiter Kommunikation das Bild der Kantonspolizei St.Gallen in der Öffentlichkeit – ehrlich, klar und verlässlich.

Weiterlesen

Empfehlungen