Kapo Obwalden: Wir sind ab sofort auch auf LinkedIn!
Auf LinkedIn werden wir euch Einblicke in die vielfältigen Bereiche unseres Berufs geben. Wir stellen euch laufend unser Polizeikorps vor.
Weiterlesen06. April 2023
Auf LinkedIn werden wir euch Einblicke in die vielfältigen Bereiche unseres Berufs geben. Wir stellen euch laufend unser Polizeikorps vor.
WeiterlesenWährend drei Wochen trainierten über 600 Angehörige des Gebirgsinfanteriebataillons 85 Geb Inf Bat 85 im Raum Walenstadt (SG) und Elm (GL) den Kampf und die Verteidigung. Zu den Höhepunkten zählten die gross angelegte Übung „Highway“ sowie die Fahnenzeremonie.
WeiterlesenOberstleutnant im Generalstab Giovanni Ciarulli bekleidet im SWISSCOY Kontingent 47 die Funktion des Chief Tactical Effect Center (C TEC) im Camp Bondsteel im Kosovo. Der Berufsoffizier arbeitet in einem internationalen Umfeld als Unterstabschef auf Brigadestufe im Regional Command East der KFOR. Im Interview erzählt er von den wertvollen Erfahrungen, die er während seines Einsatzes sammeln kann, von seinen persönlichen Herausforderungen und dem Return on Invest, den er durch sein Engagement in der Friedensförderung in die Schweizer Armee zurückbringen kann.
WeiterlesenAn der Artillerie- und Aufklärungsschule 31 in Bière unterrichten abverdienende Kader die Rekrutinnen und Rekruten in ihren spezifischen Funktionen. Von der Fahrausbildung bis zur Handhabung des Maschinengewehrs 51 ist die Ausbildung vielfältig und intensiv.
WeiterlesenDie Air Zermatt hat in der ersten Aprilwoche die dritte Ausgabe ihres beliebten Magazins „Alpha Zulu“ veröffentlicht. Das neue Heft bietet einen beeindruckenden Einblick hinter die Kulissen des Walliser Helikopter-Unternehmens, der weit über die Rettungsaktionen in den Bergen hinausgeht. Das Magazin zeigt die vielfältigen Facetten, die die Air Zermatt ausmachen und lädt seine Leserinnen und Leser ein, in eine Welt voller Leidenschaft, Innovation und Herzblut einzutauchen.
WeiterlesenAm Mittwoch, 05. April 2023, ist im Polizeigebäude aus Anlass des 90-jährigen Bestehens der Landespolizei eine Galerie mit den Porträts der ehemaligen Polizeichefs eingeweiht worden. In diesen 90 Jahren stand das Fürstlich Liechtensteinische Sicherheitskorps bzw. die Landespolizei unter dem Kommando von insgesamt neun Polizeichefs (inkl. des aktuellen).
Weiterlesen