Grundkurs Sicherheitsassistenzen in vollem Gange!
Seit einigen Wochen läuft bei der Stadtpolizei St.Gallen der Grundkurs für unsere neuen Sicherheitsassistentinnen und Sicherheitsassistenten.
Dieser Regenbogen lässt sich sehen!
Das hat sich auch unsere Patrouille gedacht und sich einen Moment Zeit genommen, um diesen Schnappschuss zu machen.
Nichts für schwache Nerven – aber wichtig fürs echte Leben.
Am 22. April wurde es für unseren aktuellen Lehrgang im 1. Ausbildungsjahr ernst: Auf dem Stundenplan stand ein besonderer und intensiver Ausbildungsteil – das Reizstoff-Sprühgerät (RSG), umgangssprachlich besser bekannt als Pfefferspray.
Die Polizei Basel-Landschaft sucht motivierte neue Teammitglieder.
Wer Interesse an einem spannenden, abwechslungsreichen Beruf mit Verantwortung und Teamgeist hat, kann sich jetzt bewerben.
Treffsicherheit ist keine Selbstverständlichkeit – das braucht Übung.
Deshalb absolvieren selbst die erfahrensten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Graubünden regelmässig ihr Schiesstraining.
Ob Alltag oder Ausnahmezustand: Die Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei St.Gallen müssen jederzeit optimal vorbereitet sein. Hinter ihrer Handlungssicherheit stehen unter anderem auch die Einsatztrainer.
Sie sind das Rückgrat moderner sicherheitspolizeilicher Ausbildung und sorgen mit Fachkompetenz, Engagement und Innovation dafür, dass Training nicht nur Routine, sondern echte Vorbereitung auf den Ernstfall ist. Die vier Einsatztrainer Ralph, Alptekin, Jonas und Patrick gewähren einen spannenden Einblick in ihre Arbeit.