Einblick in die vielen Facetten der Polizeiarbeit: Mehrere Kinder von Mitarbeitern der Kantonspolizei Jura nahmen am Donnerstag in Delémont an der Aktion „Traumberuf entdecken“ für Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse teil.
Es waren bereichernde Momente voller Entdeckungen und Gespräche – und vielleicht wurde bei der einen oder dem anderen sogar der Wunsch geweckt, später selbst zur Polizei zu gehen.
Zukunftstag bei der Polizei Basel-Landschaft: Rund 80 neugierige Kinder erhielten heute die Gelegenheit, im Rahmen des Zukunftstages 2025, hinter die Kulissen der Polizei Basel-Landschaft zu schauen.
Auf dem Programm standen vielseitige Einblicke in den Polizeialltag wie die Arbeit bei der Einsatzleitzentrale, das Kennenlernen der Aufgaben der Spurensicherung oder das Entdecken der Patrouillenfahrzeuge.
Am Zukunftstag durften 20 neugierige Schülerinnen und Schüler einen spannenden Einblick in die Arbeit der Landespolizei erhalten.
Zu Beginn wurden alle herzlich begrüsst und durften im Schulungsraum einen Imagefilm über die vielfältigen Aufgaben der Polizei anschauen.
Besonderer Tag „Zukunftstag“: Über 50 junge Mädchen tauchten in die spannende Welt des Polizeiberufs ein.
Vielen Dank an sie für ihre Begeisterung, ihre Teilnahme und ihre tollen Fragen!
Traditionsgemäss war am heutigen Zukunftstag auch an unserem Hauptsitz am Flughafen Zürich einiges los.
26 Kindern bot sich die seltene Gelegenheit, die vielseitige Berufswelt der Rega zu erkunden und fleissig Zukunftspläne zu schmieden.
Zukunftstag bei der Kantonspolizei Basel-Stadt!
Heute durften wir rund 60 Kinder bei uns begrüssen – neugierig, voller Fragen und mit ganz viel Entdeckergeist.
Nachwuchs auf Entdeckungstour!
Beim heutigen Zukunftstag konnten die Kids unserer Mitarbeitenden hautnah erleben, was Polizeiarbeit bedeutet – vom Spurensichern bis zum Einsatzfahrzeug.
Für den diesjährigen Zukunftstag haben SRZ und Stadtpolizei Zürich wieder gemeinsam ein Programm auf die Beine gestellt.
An verschiedenen Posten lernten die Kinder unter anderem, wie die Feuerwehr professionell eine Tür aufbricht, wie eine Reanimation durchgeführt wird, wie die Spurensicherung nach einem Unfall abläuft, wie Einsatzfahrzeuge von innen aussehen und über welche Fähigkeiten die Diensthunde der Stapo verfügen.
Heute durften wir spannende Einblicke in unseren Arbeitsalltag geben!
Am nationalen Zukunftstag begleiteten uns neugierige Kinder durch die Einsatzzentrale, die Gewahrsamszelle, unsere Einsatzfahrzeuge und vieles mehr.
Schön wart ihr bei uns!
Die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft hatten am Zukunftstag die Ehre, die Kinder ihrer Mitarbeiter zu begrüssen.
Nach einem Einblick in die Arbeitswelt ihrer Eltern erlebten die Schülerinnen und Schüler der 7H spannende Workshops: eine Vorführung der Hundesektion, die Ausrüstung eines Polizeiautos, eine fiktive Gerichtsverhandlung und einen Blick in die Arbeit der Kriminaltechnik.
Nationaler Zukunftstag 2025: Heute durften zahlreiche Kinder von unseren Mitarbeitern im Rahmen des nationalen Zukunftstags einen Blick hinter die Kulissen der Kantonspolizei Zürich und dem Forensischen Institut Zürich werfen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen ihren Beruf vor und sorgen für einen erlebnisreichen Tag voller spannender Eindrücke.
Was für ein Tag!
Etwa 160 Kinder haben beim diesjährigen Zukunftstag spannende Einblicke in die Welt von SRZ Schutz & Rettung Zürich und der Stadtpolizei erhalten.
Ob es um einen flackernden Lichtschalter, eine neue Wallbox fürs Elektroauto oder die komplette Elektroplanung bei einem Umbau geht – elektrische Fragen brauchen klare Antworten. Und jemanden, der nicht nur Kabel verlegt, sondern auch mitdenkt. In Graubünden, genauer gesagt zwischen Chur und Bad Ragaz, ist Marco Gurt Ihre Adresse für genau diese Art von Unterstützung. Als erfahrener Fachmann packt er da an, wo Strom gebraucht wird – im Eigenheim genauso wie in Firmenräumen. Wer Wert auf Verlässlichkeit, Fachwissen und eine klare Kommunikation legt, findet in der Gurt Elektro AG den richtigen Partner.
Inhaber Marco Gurt kennt die Region, die Menschen – und die Herausforderungen elektrischer Installationen. Aufgewachsen im Prättigau, mit solider Ausbildung und Erfahrung bei Planung, Netzbetreibern und auf der Baustelle, hat er sich 2024 mit der Gurt Elektro AG selbstständig gemacht. Ob es um die Nachrüstung neuer Steckdosen geht, die Behebung von Mängeln nach der periodischen Kontrolle oder um durchdachte Beleuchtungskonzepte: Die Gurt Elektro AG denkt mit, fragt nach und liefert saubere, sichere Lösungen – im Einmannbetrieb, dafür mit direktem Draht und hoher Flexibilität.
Die Armee zählte am 1. März 2025 rund 146'700 Eingeteilte.
Dennoch kann in den nächsten Jahren eine ausreichende Alimentierung der Wiederholungskurse nicht sichergestellt werden. Ein wesentlicher Grund dafür sind die vorzeitigen Abgänge.
Diese Woche steht für unsere Frontmitarbeiter ganz im Zeichen des Ordnungsdienstes.
Während drei Tagen werden an Wiederholungskursen realitätsnahe Szenarien, die an Fussballspielen, Kundgebungen oder Demonstrationen vorkommen können, geübt.
Das Safety Signage Team durfte erneut für die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden mit hochreflektierender Folie und der Level 2.1 Technik ein Fahrzeug beschriften.
Auch das Wappentier wurde perfekt integriert.