Liestal BL: 16 neue Aspiranten starten Polizeiausbildung im Lehrgang 25-2
Willkommen im Lehrgang 25-2! Heute durften wir 16 neue Aspirantinnen und Aspiranten bei uns im Polizeikorps Basel-Landschaft begrüssen.
WeiterlesenBasel-Landschaft
Willkommen im Lehrgang 25-2! Heute durften wir 16 neue Aspirantinnen und Aspiranten bei uns im Polizeikorps Basel-Landschaft begrüssen.
WeiterlesenTeamgeist, Ausdauer und Nerven aus Stahl – das ist die Übung Finale! 16 frisch ausgebildete Polizistinnen und Polizisten haben vergangene Woche die Durchhalteübung "Finale" erfolgreich absolviert – der krönende Abschluss ihres ersten Ausbildungsjahres.
WeiterlesenDer Blaulichttag hat sich auch 2025 als Publikumsmagnet bestätigt. Rund 3’500 Interessierte besuchten am Samstag, 13. September den Barfüsserplatz, um sich aus erster Hand über die vielseitige Arbeit der Polizei, Feuerwehr, Sanität und des Zivilschutzes zu informieren. Actionreiche Demonstrationen und bewährte Attraktionen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm.
WeiterlesenEgal welche Position du in der Einsatzleitzentrale hast – ob Calltaker, Disponent, Teamleiter oder Abteilungsleiter: Du wirst gefordert und gefördert! Werde Disponent in unserer Notrufzentrale – mit eidgenössischem Fachausweis, wie Marco, bald vielleicht du, Sandro und Chef Reto.
WeiterlesenIm Berufsalltag einer Fachspezialistin oder eines Fachspezialisten Zoll und Grenzsicherheit ist Teamarbeit zentral. Ob bei gemeinsamen Patrouillen, der Kontrolle von Lastwagen oder der Analyse von Dokumenten – Effizienz entsteht durch Koordination, Vertrauen und Teamgeist.
WeiterlesenWir freuen uns, Sie am gemeinsamen Infostand der Kantonspolizei Basel-Stadt und der Polizei Basel-Landschaft an der Auto/Mobil Basel 2025 begrüssen zu dürfen. Die Messe findet vom 5. bis 7. September in der St. Jakobshalle statt. Der Eintritt ist frei.
WeiterlesenIm August waren unsere Mitarbeitenden in der ganzen Schweiz im Einsatz – sei es an den Grenzen oder in den Büros. Trotz grosser Wärme haben sie ihre Aufgaben mit vollem Einsatz erfüllt.
WeiterlesenDie Polizei Basel-Landschaft hat Grund zur Freude: 16 Absolventinnen und Absolventen der Polizeischule 2024-2 haben ihr erstes Ausbildungsjahr erfolgreich beendet. Das erste Jahr wurde an der Interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch absolviert. Nun folgt das Praxisjahr in den Hauptabteilungen der Polizei Basel-Landschaft.
WeiterlesenAuf Wiedersehen, Küken! Wir ersetzen bis Ende 2026 alle bisher eingesetzten Rettungshelikopter durch 21 neue Airbus H145 D3.
WeiterlesenDas SRF-Wissensformat Puls Check hat eine Rega-Crew mit dem Ambulanzjet auf einer Repatriierung begleitet. Die Reportage zeigt den Einsatz vom Start bis zur Landung.
WeiterlesenSimon Spörri ist zum neuen stellvertretenden Direktor des Bundesamts für Polizei fedpol ernannt worden. Er tritt sein Amt am 1. September 2025 an und folgt auf Eva Wildi-Cortés.
WeiterlesenIm Rahmen der Flottenerneuerung wurden vier Rega-Helikopter des Typs H145 nach Neuseeland verkauft. Heute wurde der HB-ZQL sorgfältig auseinander gebaut und sicher für den Transport verpackt.
WeiterlesenHast du gewusst? Vor jedem medizinischen Rückflug ("Repatriierungsflug") wird ein Crewbriefing abgehalten.
WeiterlesenPublireportagen
Hinter jedem Diensthund steckt eine durchdachte Wahl. In diesem Video spricht Lucia, Leiterin des Fachbereichs Hunde beim BAZG, darüber, wie die Hunde ausgewählt werden, die unser Team verstärken.
WeiterlesenWenn am 1. August in der ganzen Schweiz Höhenfeuer lodern, Feuerwerke den Nachthimmel erhellen und auf Dorfplätzen ausgelassen gefeiert wird, scheint die Welt für einen Moment stillzustehen. Doch hinter der Kulisse der Festfreude leisten Polizei, Feuerwehr, Rettungskräfte und Armee hochkonzentrierte Arbeit. Sie schaffen die Sicherheit, die solche Feiern erst möglich macht – ruhig, verlässlich, oft unsichtbar.
WeiterlesenDank des Transportinkubators können auch unsere jüngsten, kleinsten und leichtesten Patienten – zu früh geborene Babys – sicher im Ambulanzjet transportiert werden. Das Baby wird für den Transport auf der Intensivstation in den Transportinkubator gebettet und kann die ganze Reise über in diesem bleiben.
WeiterlesenErster Helikopterflug für unsere jungen Diensthunde! Anfang Juni nutzten unsere Teams eine besondere Gelegenheit: Im Rahmen des Trainings durften unsere jungen Hunde einen kurzen Helikopterflug absolvieren.
Weiterlesen„Schweiz aktuell“ live aus dem Rega-Center: Einblick in den Einsatzalltag Die Sommerserie von „Schweiz aktuell“ steht unter dem Motto „Im Einsatz“ und bietet spannende Einblicke in die Arbeit der Rega-Einsatzzentrale sowie der Ambulanzjetcrews.
Weiterlesen