Flughafen

Emmen LU: Ab 23. Juni wird Militärflugplatz zum Hauptstandort für F/A-18

Vom 23. Juni bis 18. Juli 2025 wird der Militärflugplatz Emmen zum Jet-Hauptflugplatz der Schweizer Luftwaffe für sämtliche Flüge mit F/A-18 Flugzeugen - heisst: erhöhtes Flugaufkommen und gesteigerte Lärmemissionen. Vom 23. Juni bis 18. Juli 2025 übernimmt der Militärflugplatz Emmen gesamtschweizerisch die Funktion des Haupteinsatz-Flugplatzes der Schweizer Luftwaffe für Trainings- und Luftpolizeieinsätze.

Weiterlesen

Grenzkontrollen am Flughafen Zürich

Regierungspräsident Mario Fehr und Kommandant Marius Weyermann haben sich gestern Vormittag bei den Mitarbeitenden der Sicherheitskontrolle und der Grenzkontrolle am Flughafen Zürich für ihren ausserordentlichen Einsatz bedankt. Dank grossen Anstrengungen ist es gelungen, die durchschnittliche Wartezeit in den letzten drei Monaten zu halbieren.

Weiterlesen

Publireportagen

Grenzkontrollen der Kantonspolizei Zürich am Flughafen

Gestern haben sich Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, Vorsteherin des EJPD, und die deutsche Bundesinnenministerin Nancy Faeser zusammen mit dem Zürcher Regierungspräsidenten Mario Fehr ein Bild von den Grenzkontrollen der Kantonspolizei Zürich am Flughafen gemacht. Sie liessen sich dabei von Spezialistinnen und Spezialisten der Flughafenpolizei die Besonderheiten dieser Kontrollen an der grössten Schengen-Aussengrenze der Schweiz erläutern.

Weiterlesen

Massnahmen der Kantonspolizei bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen Zürich

Die Sicherheitskontrollen von Reisenden und deren Gepäck am Flughafen sind anspruchsvoll. Die Kontrollen unterliegen einem strengen Regelwerk der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO). So sind allein im vergangenen Jahr am Flughafen Zürich über 6,9 Millionen Gepäckstücke kontrolliert worden, und es mussten fast 73'000 Gegenstände abgenommen werden. Das zeigt, welchen Stellenwert die Sicherheitskontrollen für alle Flugpassagiere und Gäste mit Blick auf ein sicheres Reisen haben.

Weiterlesen

Empfehlungen