Schweizer Armee

Schweizer Armee: Erste Verlegung der Aufklärungsdrohne auf den Militärflugplatz Payerne VD

Letzte Woche wurde das Aufklärungsdrohnensystem 15 auf den Militärflugpatz Payerne verlegt. In dieser Woche testet armasuisse zusammen mit der Luftwaffe in Payerne mit der Drohne die Infrastrukturen und die Abläufe. Nach der Übergabe der ersten beiden Aufklärungsdrohnen durch das Bundesamt für Rüstung (armasuisse) an die Luftwaffe im Januar 2023 haben deren Spezialisten mit dem Aufbau der operativen Fähigkeiten für das Aufklärungsdrohnensystem (ADS 15) begonnen.

Weiterlesen

Inspektion militärischer Aktivitäten der Schweizer Armee durch Griechenland

Auf Ersuchen von Griechenland und nach erfolgter Zustimmung der Schweiz trifft heute, am 28. März 2023, eine dreiköpfige Inspektionsgruppe zur Durchführung einer Inspektion im Rahmen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in der Schweiz ein. Die Inspektion durch Griechenland findet in der West- und Zentralschweiz statt. Sie dauert maximal 48 Stunden und wird spätestens am 30. März 2023 beendet sein.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Militärakademie diplomiert 32 neue Berufsoffizierinnen und Berufsoffiziere

An der Militärakademie der ETH Zürich, fand am Mittwoch, 15. März 2023, die Diplomfeier des Bachelorlehrgangs 19 und des Diplomlehrgangs 21 statt. Brigadier Hugo Roux, Kommandant der Militärakademie, konnte die Diplome zum Berufsoffizier der Schweizer Armee an 32 schweizerische Absolventinnen und Absolventen und ein Lehrgangsdiplom an einen ausländischen Absolventen überreichen.

Weiterlesen

Schweizer Armee: 32 Absolventen des Bachelorlehrgangs 19 und des Diplomlehrgangs 21 (Video)

32 Absolventinnen und Absolventen des Bachelorlehrgangs 19 und des Diplomlehrgangs 21 erhielten am 15. März 2023 an der Militärakademie der ETH Zürich von Brigadier Hugo Roux das Diplom zum Berufsoffizier überreicht – und ein ausländischer Student das Lehrgangsdiplom. Möchtest du selbst Berufsoffizier werden?

Weiterlesen

Schweizer Armee: Bundesrätin V. Amherd trifft Nato-Generalsekretär Stoltenberg

Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd, trifft am Mittwoch, 22. März 2023, Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg in Brüssel. Im Zentrum des Gesprächs stehen die Möglichkeiten einer verstärkten sicherheitspolitischen Zusammenarbeit. Im Anschluss an das Treffen wird sich die Chefin VBS mit Vertreterinnen und Vertretern des North Atlantic Council austauschen.

Weiterlesen

Stefan Hofer leitet seit März die Medienstelle der Schweizer Armee

Am 30. April 2023 tritt Daniel Reist in den Ruhestand – nach 27 Jahren in verschiedenen Funktionen in der Kommunikation der Schweizer Armee. Der 22. März ist sein letzter Arbeitstag in der Medienstelle der Kommunikation Verteidigung. Diese leitet bereits seit dem 1. März 2023 Stefan Hofer. Er arbeitet seit 22 Jahren in der Kommunikation der Armee.

Weiterlesen