Schwyz SZ: Polizei-Motorräder seit 1947 im Einsatz – Rückblick auf historische Maschine
Bereits seit dem Jahr 1947 verfügen wir über Polizei-Motorräder! Das Motorrad auf dem Bild wurde in den 1960er und 1970er Jahren eingesetzt.
WeiterlesenSchwyz
Bereits seit dem Jahr 1947 verfügen wir über Polizei-Motorräder! Das Motorrad auf dem Bild wurde in den 1960er und 1970er Jahren eingesetzt.
WeiterlesenEin Meilenstein: In Lausanne, Sion und Bern fliegt unser neuer Rettungshelikopter bereits erste Einsätze. Wir freuen uns und gewähren euch im 3. Teil unserer Videoreihe zur neuen Rega-Flotte einen weiteren Blick hinter die Kulissen.
WeiterlesenVom Schulzimmer auf die Strasse: Wir sind Polizei-Aspiranten des Lehrgangs 24-2 der Kantonspolizei Schwyz und haben einen grossen Teil unserer schulischen Ausbildung bereits hinter uns. Jetzt beginnt das grosse Praktikum: 5 Wochen voller Einblicke, Erfahrungen und Herausforderungen.
WeiterlesenSind eure Kids noch auf der Suche nach einem spannenden Thema für den nächsten Schulvortrag? Wie wäre es mit der Rega?
WeiterlesenOb Spuren verfolgen, Drogen erschnüffeln, vermisste Personen suchen oder Täter stellen – unsere Diensthunde sind in vielen Bereichen unverzichtbar! Mit ihrer unglaublichen Nase, Schnelligkeit und Treue unterstützen sie ihren Hundeführer oder ihre Hundeführerin täglich im Einsatz.
WeiterlesenBei der Spurensicherung erhielt eine Mitarbeiterin des Kriminaltechnischen Dienstes unerwarteten Besuch: Ein neugieriger Vierbeiner beobachtete aufmerksam ihre Arbeit und wich ihr nicht von der Seite. Auch Samtpfoten scheinen sich für kriminaltechnische Präzision zu interessieren.
WeiterlesenUnsere Genfer Crew bereitet sich aktiv auf den Hubschrauberwechsel vor, und das durchläuft hochmoderne Trainings! Die Rega Flugschule organisiert maßgeschneiderte Schulungen, betreut von erfahrenen Ausbildern, um sicherzustellen, dass unsere Gesten in jeder Situation reibungslos und präzise bleiben. Durch dieses kontinuierliche Fortbildungssystem sind unsere Crews immer top in ihren Fähigkeiten.
WeiterlesenZur Erhöhung der Verkehrssicherheit führt die Kantonspolizei Schwyz regelmässig gezielte Fahrzeugkontrollen durch. So werden technische Mängel wie fehlende oder defekte Beleuchtungen frühzeitig erkannt – bevor sie zu Unfällen führen können.
WeiterlesenHast du gewusst? Alle unsere Helikopter sind mit einer Rettungswinde ausgestattet mit einer Traglast von 250 Kilogramm.
WeiterlesenErst die Theorie, dann die Praxis! Wir haben dieses Jahr die TCS Sektion Schwyz tatkräftig bei ihren E-Bike-Kursen unterstützt und jeweils den Theorie-Teil übernommen.
WeiterlesenDiese Woche werden wir von den beiden Berufskollegen Simon und Joe aus Deutschland begleitet. Im Rahmen ihres dritten Studienjahres absolvieren sie bei uns eine Auslandhospitation und erhalten einen Einblick in die Polizeiarbeit im Kanton Schwyz.
WeiterlesenMit den wärmeren Temperaturen ist auch unsere Sondergruppe Motorrad wieder vermehrt unterwegs und im Einsatz! Sie kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn das rasche Durchkommen mit anderen Fahrzeugen schwierig ist.
WeiterlesenNicht nur Polizistin, sondern auch Mama mit ganz viel Herz. Am heutigen Muttertag sagen wir allen Mamas DANKE – Ganz besonders jenen, die Tag für Tag für unsere Sicherheit sorgen!
WeiterlesenPublireportagen
Wer arbeitet, wird schmutzig. Deshalb werden unsere Helikopter regelmässig gewaschen. Auch das ist Teamwork – genau wie im Einsatz.
WeiterlesenDie Polizeischule in Hitzkirch hat am Samstag, den 3. Mai 2025, ihre Türen für die Öffentlichkeit geöffnet. Angehörige der Aspirantinnen und Aspiranten wie auch alle Polizeiinteressierten durften einen Blick hinter die Kulissen werfen und etwas Polizeiluft schnuppern.
WeiterlesenAuch dieses Jahr kann unsere Sondergruppe Hundeführer von zwei Ausbildungstagen mit der renommierten Ausbildnerin Claudia Thiebet profitieren. Sie steht für eine moderne und stressfreie Hundeausbildung.
WeiterlesenAm Mittwoch, 14. Mai 2025, lädt die Kantonspolizei Schwyz zu einem Informationsanlass rund um den Polizeiberuf ein. Interessierte erhalten einen Einblick in die vielseitigen Aufgaben und Anforderungen, die hinter der Uniform stehen.
WeiterlesenDieser Regenbogen lässt sich sehen! Das hat sich auch unsere Patrouille gedacht und sich einen Moment Zeit genommen, um diesen Schnappschuss zu machen.
Weiterlesen