Übergabe des neuen Hubretters für die Feuerwehr Biel: Kürzlich wurde der neue Hubretter an die Feuerwehr Biel übergeben – ein echtes Highlight!
Das Design wurde an das neue Fahrzeug angepasst und mit hochreflektierender Folie ausgestattet, um perfekte Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Gestern Abend fand im Gebiet Monti di Ditto (Gemeinde Cugnasco-Gerra) eine gemeinsame Übung zwischen der Besatzung der Rega-Basis in Locarno und einer Abteilung der Bergabteilung der Stadtfeuerwehr Locarno statt. Die Besatzung des Helikopters Rega 6, ausgestattet mit einem Löscheimer, befüllte in der Höhe einen temporären Sammeltank, der in der Simulation während der Nacht zur Stromversorgung der Löschgeräte der Feuerwehrleute gedient hätte.
Rega-Helikopter greifen im Brandfall nur ausnahmsweise und nur dann ein, wenn dies unbedingt notwendig und sicher ist. Obwohl dies selten vorkommt, ist es wichtig, bei nächtlichen Brandbekämpfungseinsätzen bereit zu sein, bei Bedarf Unterstützung zu leisten. Aus diesem Grund widmen die Rega-Crews der entsprechenden Stützpunkte, darunter auch im Tessin, jedes Jahr einen Tag dieser speziellen Tätigkeit und üben oft in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Feuerwehren.
Bei der Feuerwehr der Stadt Bern kommt es im Bereich der Milizfeuerwehr in den Brandcorps Kompanien Bern West und Bern Ost sowie der Nachtwache zu Wechseln in der Leitung. Hauptmann Hans Gerber tritt per 31. Dezember 2024 als Kommandant der Brandcorps Kompanie Bern West zurück.
Seine Nachfolge übernimmt anfangs 2025 der 45-jährige Oberleutnant Stephan Gerber, zurzeit stellvertretender Kommandant derselben Einheit.
Ein paar Eindrücke vom Anlass der Jugendfeuerwehr Weissenstein. Ein voller Erfolg. Danke für den wertschätzenden Anlass für die Kids und Jugendlichen, die sich bei der JFW engagieren.
Damit geht der letzte geplante Termin dieses Feuerwehrjahres über die Bühne und - planmässig - ruhigere Zeiten kommen näher („Houz alänge“).
Ukraine Mine Action Conference UMAC2024: Positive Sicherheitsbilanz: Am Donnerstag und Freitag, 17. und 18. Oktober 2024, fand in der EHL Hospitality Business School die Ukraine Mine Action Conference UMAC2024 statt. Die Kantonspolizei Waadt, die Stadtpolizei Lausanne und fedpol ziehen eine positive Sicherheitsbilanz.
Die Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) und der EHL sowie die getroffenen Massnahmen haben zum reibungslosen Ablauf dieser internationalen Konferenz beigetragen. Es wurden keine besonderen Probleme festgestellt.
Diese Woche befassten sich die Einsatzleiter der Berufs- und Milizfeuerwehr mit dem Entlastungsstollen Sihl-Zürichsee.
Wie verändert sich dadurch die Ausgangslage bei in einer Hochwassersituation?
90 Atemschutzträger der Feuerwehr Pizol wurden am vergangenen Wochenende unter realitätsnahen Bedingungen beübt.
Als Übungsobjekte standen das Restaurant Frohe Aussicht in Mels und der alte Konsum Konkordia in Heiligkreuz zur Verfügung.