Uster ZH: Stadtpolizei soll künftig auch Sicherheit in Seegräben gewährleisten
Mit Sicherheit ein starkes Team - Uster und Seegräben. Beim Thema Sicherheit näher zusammenrücken.
WeiterlesenMit Sicherheit ein starkes Team - Uster und Seegräben. Beim Thema Sicherheit näher zusammenrücken.
WeiterlesenDie Stadt Uster und die Gemeinde Seegräben wollen beim Thema Sicherheit näher zusammenrücken. Ein Anschlussvertrag für kommunalpolizeiliche Aufgaben skizziert die Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit. Sobald die nötigen gemeinderechtlichen Genehmigungen vorliegen, würde sich die Stadtpolizei Uster künftig für die polizeiliche Grundversorgung in der Gemeinde Seegräben verantwortlich zeigen.
Weiterlesen#ZahlderWoche Im 2024 wurden im Kanton St.Gallen 587 Geldwäscherei-Delikte verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr beträgt dies eine Steigerung von 35 %.
WeiterlesenSuper Leistung beim Atemschutz Halbtag! Gestern Samstag war es wieder soweit, wie schon vor 2 Wochen zeigten die Atemschutzträger der Feuerwehren Mammern, Berlingen, Wäldi-Raperswilen, Homburg, Salenstein und Steckborn, was in ihnen steckt!
WeiterlesenTolle Abendstimmung an der gestrigen Fahrschule! Die Ausbildung an unserem neuen Tanklöschfahrzeug (TLF) macht richtig Spass – und so kriegen wir die neue Technik schnell in den Griff!
WeiterlesenDer Beruf der Polizistin, des Polizisten stellt hohe Anforderungen an den ganzen Menschen. Gefragt sind positive, gefestigte Persönlichkeiten, mit Verantwortungsbewusstsein.
WeiterlesenWir starten den neuen Monat so erfolgreich, wie wir den September abgeschlossen haben – mit Bestleistungen am Diensthundebiathlon in Wettingen. In unter einer Stunde schafften Pax (Slide 2) und Cheyla (Slide 3) den 10 Kilometer langen Kurs und auch Hailey (Slide 1) erreichte mit 01:02 eine phänomenale Zeit!
WeiterlesenDie Pubertät ist nicht immer einfach – auch nicht für unsere vierbeinigen Begleiter! Major ist inzwischen 9 Monate alt. Er entdeckt die Welt und hat Spass daran, manchmal auch Streiche auszuprobieren.
WeiterlesenZwar ist die Heso 2025 schon wieder Geschichte, aber sie schrieb auch schöne Geschichten. Wir danken euch allen für die Begegnungen auf Augenhöhe, die guten Gespräche, euer Interesse am Polizeiberuf und natürlich eure Begeisterung für unseren Polizeihund Nounours aka "Nuni".
WeiterlesenAnfang Oktober startet die neue Berner Sportler/-innen und Teilzeitpolizeischule (BEstPol). Erstmals ist damit eine Polizeiausbildung auch im Teilzeitmodell möglich – ein innovativer Schritt, der Beruf und persönliche Bedürfnisse besser vereint.
WeiterlesenDer monatliche Ausbildungstag der Berufsfeuerwehr Biel stand ganz im Zeichen von Extremszenarien und Zukunftsthemen. Am Morgen wurde ein Einsatz unter Wasser trainiert – ein simulierter Verkehrsunfall mit einem versunkenen Fahrzeug.
WeiterlesenEinige von uns sind in der Freizeit in der Feuerwehr tätig. Da kann es vorkommen, dass man im Einsatz in anderer Montur auf seine Mitarbeiter trifft.
WeiterlesenTeamgeist, Ausdauer und Nerven aus Stahl – das ist die Übung Finale! 16 frisch ausgebildete Polizistinnen und Polizisten haben vergangene Woche die Durchhalteübung "Finale" erfolgreich absolviert – der krönende Abschluss ihres ersten Ausbildungsjahres.
WeiterlesenPublireportagen
Die Nachricht vom Tod des 44-jährigen Polizeitauchers der Kantonspolizei Zürich bei einem Sucheinsatz in der Limmat berührt uns zutiefst. Sein Engagement für die Sicherheit anderer verdient höchsten Respekt.
WeiterlesenRolf Gubser, Chef der Kriminalpolizei der Kantonspolizei Glarus, geht Ende September 2025 nach über 41 Jahren im Dienste der Sicherheit in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihm tritt ein erfahrener Berufsmann ab, der die Kriminalpolizei während Jahren geprägt hat.
WeiterlesenMit tiefer Betroffenheit haben wir vom tragischen Unfall eines Polizeitauchers der Kantonspolizei Zürich erfahren. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie, seinen Angehörigen sowie bei den Kolleginnen und Kollegen der Kantonspolizei Zürich.
WeiterlesenRegelmässige Kontrolle = maximale Einsatzbereitschaft. Damit wir im Ernstfall schnell und zuverlässig helfen können, überprüfen wir unsere Autodrehleiter regelmässig auf Herz und Nieren.
WeiterlesenPOV: flying around the Matterhorn – ein spektakuläres Video von Air Zermatt zeigt einen Helikopterflug rund um das weltbekannte Matterhorn. Der majestätische Berg ist mit 4'478 Metern Höhe eines der Wahrzeichen der Schweiz und ein beliebtes Ziel für Bergsteigerinnen, Touristen und Fotografen.
Weiterlesen