Stadt Genf

Kanton Genf: Organisation der Genfer Polizei am 1. Juni 2023

Die Ablehnung der Beschwerde gegen das Ausführungsreglement zum Polizeigesetz ermöglicht es der Polizei, die Umrisse ihrer Organisation zu klären und mehreren Personen in ihrer Direktion neue und hohe Verantwortlichkeiten zu übertragen. Am 26. April 2023 wies die Verfassungskammer die am 23. Januar 2023 eingereichte Beschwerde gegen das Ausführungsreglement zum Polizeigesetz, das am 21. Dezember 2022 vom Staatsrat geändert worden war, ab. Diese Änderungen folgten auf die Annahme mehrerer Änderungen des Polizeigesetzes durch den Grossen Rat am 3. November 2022.

Weiterlesen

Nach 150-jähriger Abwesenheit erhält die Genfer Polizei eine berittene Brigade

Nach 150-jähriger Abwesenheit und einem erfolgreichen Pilotprojekt (2018-2020) beschloss das Departement für Sicherheit, Bevölkerung und Gesundheit (DSPS) im Dezember 2022 gemeinsam mit der Direktion der Genfer Kantonspolizei die (Wieder-)Gründung einer berittenen Brigade in Genf. Erst einige Monate später, am 1. Februar 2023, richtete die Genfer Polizei diese neue Brigade, die Brigade équestre (BEQ), ein.

Weiterlesen

Genf GE: Vereidigung - erster Jahrgang unter der Ägide des CGF2020

Achtundvierzig neue Polizistinnen und Polizisten der Polizeiakademie Savatan wurden heute Morgen vor dem Staatsrat in corpore im Hof von St. Peter vereidigt, nachdem sie nach zweijähriger Ausbildung ihren eidgenössischen Fachausweis erhalten hatten. Zwei Polizistinnen und zwei Polizisten, die aus einem Polizeikorps eines anderen Kantons stammen, wurden bei dieser Gelegenheit ebenfalls vereidigt. Alle diese Personen traten ab dem 1. Juli 2022 in die Reihen der Genfer Polizei ein.

Weiterlesen

Genf GE: Rückgang, der nun schon seit mehreren Jahren anhält

Das Jahr 2021 bestätigt den Rückgang, der nun schon seit mehreren Jahren anhält. Die Zahl der Straftaten nach dem Schweizer Strafgesetzbuch ist seit 2012 um 42% zurückgegangen. Dieser Rückgang betrifft insbesondere Vermögensdelikte wie Einbrüche (-65%), Taschendiebstähle (-73%) und Entreissdiebstähle (-80%).

Weiterlesen

Genf GE: Neuer lokaler Sicherheitsvertrag zwischen Stadt und Kanton abgeschlossen

Staatsrat Mauro Poggia, zuständig für das Departement für Sicherheit, Bevölkerung und Gesundheit (DSPS), und Verwaltungsrätin Marie Barbey-Chappuis, zuständig für das Departement für Sicherheit und Sport der Stadt Genf (DSSP), haben einen neuen lokalen Sicherheitsvertrag (CLS) zwischen dem Staat und der Stadt Genf unterzeichnet. Der lokale Sicherheitsvertrag (CLS) zielt darauf ab, die Aktivitäten der Kantons- und Stadtpolizei zu koordinieren, um ihre Präsenz und Effizienz vor Ort zu rationalisieren und zu verbessern.

Weiterlesen

Empfehlungen